Nachrichten
16. August 2020 Wortgottesfeier in Brück
Der Brücker Chor wird am 16. August 2020 um 18:30 Uhr die Wortgottesfeier in Brück musikalisch mitgestalten. Der Gottesdienst findet im Freien hinter der Kirche statt.

Gottesdienste zu Corona-Zeiten in der Stadtpfarrkirche Dettelbach
In der Stadtpfarrkirche Dettelbach finden folgende Gottesdienste statt:
Samstag, 13. Juni 2020 um 18:30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 14. Juni 2020 um 10:30 Uhr Eucharistiefeier
Samstag, 20. Juni 2020 um 18:30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 21. Juni 2020 um 10:30 uhr Eucharistiefeier
Samstag, 27. Juni 2020 um 18:30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 28. Juni 2020 um 10:30 Uhr KINDERKIRCHE
Gottesdienste in der Wallfahrtskirche Dettelbach
In der Wallfahrtskirche finden folgende Gottesdienste statt:
Samstag, 30. Mai 2020 um 16:00 Uhr Eucharistiefeier
Pfingstsonntag, 31. Mai 2020 um 18:00 Uhr Maiandacht
Samstag, 6. Juni 2020 um 16:00 uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 7. Juni 2020 um 10:30 Uhr Eucharistiefeier zum Dreifaltigkeitssonntag im Autokino im Mainfrankenpark
Samstag, 19. Juni 2020 um 16:00 Uhr Eucharistiefeier
Samstag, 27. Juni 2020 um 16:00 Uhr Eucharistiefeier
Gottesdienste in Euerfeld
An der Bruder-Klaus-Kapelle in Euerfeld finden im freien folgende Wort-Gottes-Feiern statt:
Fronleichnam, Donnerstag, 11. Juni - 10:30 uhr
Wort-Gottes-Feier
Mitzubringen sind Mund-Nasen-Bedeckung, Sitzgelegenheit und eigenes Gotteslob.
Sonntag, 14. Juni - 10:30 Uhr
Wort-Gottes-Feier
Mitzubringen sind Mund-Nasen-Bedeckung, Sitzgelegenheit und eigenes Gotteslob.
Sonntag, 21. Juni - 10:30 uhr
Wort-Gottes-Feier
Mitzubringen sind Mund-Nasen-Bedeckung, Sitzgelegenheit und eigenes Gotteslob.
Sonntag, 28. Juni -10:30 Uhr
Wort-Gottes-Feier
Mitzubringen sind Mund-Nasen-Bedeckung, Sitzgelegenheit und eigenes Gotteslob.
Die Gottesdienste finden nur bei trockenem Wetter statt.
Hinweise zu Gottesdienste im Freien in Zeiten von Corona
Für Gottesdienste im Freien gelten bis auf weiteres folgende Rahmenbedingungen:
- Zur Mitfeier sind bis zu 50 Gläubige zulässig. Wenn damit zu rechnen ist, dass mehr Gläubige an der Feier teilnehmen wollen, empfiehlt es sich, ein Anmeldeverfahren durchzuführen.
- Vorsteher und weitere liturgische Dienste sowie Ordner kommen noch hinzu. Minstrantendienst ist momentan nicht vorgesehen.
- Es empfiehlt sich, mindestens zwei Personen für den Ordnungsdienst bereit zustellen, die ggf. weitere Personen zum Verlassen des Gottesdienstareals bewegen.
- Zwischen allen Personen muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern gewährleistet sein. Es empfiehlt sich, diesen Abstand durch das Aufstellen von Stühlen im Vorfeld zu garantieren. Die Stühle dürfen dann nicht mehr umgestellt werden.
- Für alle Mitfeiernden ist die Mund-Nasen-Bedeckung vorgeschrieben. Diese wird nur zur Ausübung eines Vorbeter- bzw. Vorsängerdienstes abgelegt.
- Gesangbücher müssen mitgebracht werden. Sollten Gebetszettel notwendig sein, sind diese bereits auf den Plätzen auszulegen und müssen nach der Feier von den Gläubigen mitgenommen und vernichtet werden.
- Mikrophone sind nur von je einer Person zu nutzen. Sie müssen nach dem Gottesdienst desinfiziert werden. Alternativ können sie mit einer Kunststoffhülle abgedeckt werden, die nach dem Gottesdienst entsorgt wird.
- Ein Kantor/Kantorin kann den Gesang anstimmen bzw. Gesänge solistisch vortragen.
- Der Sologesang geschieht nicht frontal zur Gemeinde.
- Zur Unterstützung können Instrumente hinzugenommen werden.
- Der Einsatz von Blechblasinstrumenten ist aufgrund des Aerosolausstoßes untersagt.
- Ein einzelnes Holzblasinstrument kann mitwirken, wenn ein Sicherheitsabstand von 6 Metern zu anderen Personen gewährleistet ist.
- Weiterer Ensemble- bzw. Scholagesang oder die Verwendung eines Blechblasinstrumentes bzw. mehrerer Holzblasinstrumente bedarf der Zustimmung des zuständigen Gesundheitsamts. Über den betreffenden Ortspfarrer ist eine entsprechende Genehmigung einzuholen.

Gottesdienste
Im Bistum Würzburg können ab Montag, 4. Mai, unter Einhaltung von strengen Sicherheitsmaßnahmen wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Zunächst sind nur nichteucharistische Gottesdienstformen erlaubt.

Maria, Maienkönigin
Auch weiterhin stehen die Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft unter Beachtung der bekannt gemachten Hygiene- und Abstandsregelungen zum privaten und persönlichen Gebet offen.
Im Gebet weiterhin verbunden
Öffentliche Gottesdienst sind noch immer nicht möglich, deswegen müssen wir auf andere Wege der Mitfeier zurückgreifen. Auch weiterhin wird in unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrer Hartmann stellvertrend für alle Heilige Messen feiern.

Bischof verlängert Regelungen zu den Ausgangsbeschränkungen
Die bayerische Staatsregierung hat am 16.04.2020 entschieden, bis auf Weiteres an fast allen Ausgangsbeschränkungen und damit auch am Verbot öffentlicher Gottesdienste und an den geltenden Veranstaltungsverboten festzuhalten.

Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja!
Wir wünschen allen ein frohes und gesegentes Osterfest!

Feier der Kar- und Osterliturgie
Leider können wir in diesem Jahr die Kar- und Ostertage nicht so feiern, wie wir es die ganzen Jahre gewohnt waren.

Textkreuze der Firmlinge
Seit Beginn der Firmvorbereitung Ende Januar 2020 erhielten die Firmlinge unserer Pfarreiengemeinschaft Maria im Sand ein Textkreuz. Dieses Kreuz "Ich glaube ..." begleitet die Firmlinge seither durch die gemeinsame Zeit der Firmvorbereitung.
Glockenläuten zum Gebet
Auch wenn keine Gottesdienste in den Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft stattfinden, läuten die Kirchenglocken zu den gewohneten Zeiten (früh, mittags, abends).